Maureen Kägi, Ludwig Kittinger

artist in residence
16.8 - 6.9.2025

Maureen Kägis Werke umfassen ein breites Spektrum von Malerei und Zeichnung über Performances bis hin zu konzeptionellen Ansätzen mit Raum und Umwelt. Sie nutzt verschiedenfarbige Acrylstifte, um geometrische Liniengeflechte zu generieren, die oft Illusionen von Bewegung, Flüssigkeit und Unschärfe entspringen lassen, und setzt diese durch den Einsatz von Öl- und/oder Acrylfarben in ein neues Verhältnis. Vergleichbar mit der Beziehung zwischen dem Flüchtigen und dem Festgefügten, verschmelzen nach dem Prinzip der Aufhebung organische und konstruierte Elemente und erzeugen eine neue Synthese. Ihre Praxis zeichnet sich dabei durch ein Wechselspiel zwischen Zufall und Kontrolle, sowie zwischen Verweigerung und Beharrlichkeit aus. Durch die Manipulation von Materialien verschiebt sie deren Merkmale und schärft so ihren Blick für Themen wie die Beschleunigung der Gesellschaft, die visuelle Myopie und erforscht Resonanzverhältnisse zur Umwelt.

www.maureenkaegi.net/





Ludwig Kittingers Arbeiten stehen in einer ständigen Beziehung zu einem Merkmal des Handwerks: der regelmäßigen Erfahrung, dass Werkzeuge und Materialien ihre eigene Realität ausüben und eine Vitalität besitzen, die weit über die Subjekt-Objekt-Korrelation hinausgeht. Wenn Dinge im Modus des 'Zuhandenseins' im Gegensatz zum bloßen 'Vorhandensein' erscheinen, können sie nur genutzt werden, indem man sich mit ihrer autonomen Tendenz verbindet. Einige seiner Arbeiten erinnern an Reinszenierungen von Formen oder Methoden aus der vorindustriellen Vergangenheit. Mit Merkmalen eines visuellen Widerstands, spiegeln seine Arbeiten den Dialog des Künstlers mit taktilen und materiellen Qualitäten wider und verknüpft diesen mit einer ökologischen Kritik.




vorstellung der teilnehmer und eröffnung:
samstag, 16 august ab 18 Uhr

finissage:
samstag, 6 september ab 18 Uhr
bildhauer:innenHaus [kunstwerk] krastal