personale
PETER DÖRFLINGER
6.6 - 29.6.2025
bildhauer:innen haus - krastal
In der Hauptsache ist es der ständige Versuch, die Figur als solche, während der Arbeit zu finden, und fest zu machen. Meine bildhauerische Arbeit ist prozessorientiert. Somit wird, auf das Ergebnis vorgreifende Modelle, im Großen und Ganzen ebenso verzichtet, wie auf "intellektuelle Konzepte". Begleitet wird mein Tun von Skizzen. Vom freien Spielen, am Anfang, vagen Vorstellungen und Ideen, entstehen allmählich Verdichtungen, bis sich zu einem Zeitpunkt eine einzige verbliebene Möglichkeit klärt. Bei der Arbeit an einer Steinskulptur "sickert" der Raum allmählich in den Stein hinein, umfasst die entstehende Figur. Bei den sich aufbauenden Holz- und Papierarbeiten wird der vorhandene Raum allmählich von Diesen umfasst. Beide Möglichkeiten sind für mich gleichermaßen interessant und faszinierend.
Für die Dauer der Personale 2025 würde ich neben der Gestaltung einer Ausstellung im Bildhauerhaus eine mittelgroße Steinarbeit in Angriff nehmen.
Biografisches:
1957 in Villach geboren, lebt u. arbeitet in Wien Kärnten Osttirol.
Bootsbaulehre 1974 - 77.
Ab 1979 als Autodidakt im Steinbruch Lauster , Krastal. Assistent bei Max Gangl und eigenständige.
Arbeiten als freischaffender Bildhauer. Neben Stein u. Holz , beginnen ab 1999 erste Versuche mit dem Werkstoff Papier.

vernissage:
samstag, 7. juni ab 18 Uhr
performance
while we are here | doker smo tukaj
site specific tanzperformance
Andrea K. Schlehwein + NETZWERK AKS
finissage:
samstag, 28. juni ab 18 Uhr
öffnungszeiten:
donnerstag – sonntag von 16 bis 19 Uhr
und nach telefon Vereinbarung: 0676 7091 628